Preikestolen

Parken am Preikestolen

Erfahren Sie alles, was Sie über das Parken am Preikestolen wissen müssen, einschließlich der Einrichtungen und Annehmlichkeiten, die den Besuchern zur Verfügung stehen.

Unsere Parkmöglichkeiten bieten Platz für bis zu 1.000 Autos und 20 Reisebusse. Unsere engagierten Gastgeber werden Sie bei Ihrer Ankunft begrüßen. Um ein reibungsloses Parkerlebnis zu gewährleisten und potenzielle Gefahren zu vermeiden, bitten wir Sie, mit unserem Team zusammenzuarbeiten und sich an ihre Anweisungen zu halten.

Die verkehrsreichste Zeit ist von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, insbesondere an Wochenenden und während der Hauptsaison im Juni, Juli und August. Wir haben zwei Parkplätze zur Verfügung. Der Preikestolen-Parkplatz (P1) ist der Hauptparkplatz, und wenn er voll ist, werden Sie zum Moslimyrå (P2) weitergeleitet.

Wenn beide Parkplätze ihre maximale Kapazität erreicht haben, können Sie zum Überlauf-Wartebereich geleitet werden, und wir werden Sie informieren, wann Sie zurückkehren können. Diese Maßnahme dient dazu, die Sicherheit und Bequemlichkeit aller Wanderer zu gewährleisten. Sie können diese Gelegenheit nutzen, um die charmante Stadt Jørpeland zu erkunden.

P1 – Preikestolen-Parkplatz

Bushaltestelle

Parkplatz für 20 Reisebusse

Parkplatz für 400 Autos

32 Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Motorrad-Parkplatz

Fahrrad-Parkplatz

Toiletten

Touristeninformation

P2 – Moslimyrå

Parkplatz für 600 Autos

Digitale Touristeninformation

Toiletten

Parkgebühr

Sie zahlen die Parkgebühr NACH Ihrer Wanderung. Zahlen Sie an der Maschine, bevor Sie den Parkplatz verlassen.

kostenlos

100 NOK

weniger als 15 Minuten - kostenlos

weniger als 2 Stunden - 40 NOK

mehr als 2 Stunden - 275 NOK

1200 NOK

Camping ist am/vor dem Preikestolen-Parkplatz nicht gestattet.

Öffnungszeiten

Der Preikestolen-Parkplatz ist das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet und verfügt über automatische Schranken und Zahlungssysteme vor Ort. Das Personal ist im Sommer von 07:00 bis 18:00 Uhr und im Winter von 09:00 bis 14:00 Uhr anwesend. Außerhalb der Personalzeiten finden Inspektionen statt.

Sie können jederzeit ankommen, um Ihre Wanderung zu beginnen, auch für die Sonnenaufgangswanderung. Das Übernachten oder Schlafen in Ihrem Fahrzeug ist jedoch strengstens verboten. Wenn Sie vor Ihrer Wanderung schlafen müssen, suchen Sie bitte eine alternative Unterkunft. Beachten Sie bei der Planung Ihres Besuchs, dass sich Wetter- und Wegbedingungen im Laufe des Jahres stark verändern können.

CAMPING VERBOTEN

Camping oder Übernachten in Fahrzeugen ist auf dem Preikestolen Parkplatz, der ausschließlich für Wanderer vorgesehen ist, streng verboten. Es gibt hier keine Campingmöglichkeiten. Zum Campen nutzen Sie bitte den Preikestolen Campingplatz ein paar Kilometer entfernt. Aus Sicherheits- und Hygienegründen werden die Parkregeln strikt durchgesetzt.

Warum erhebt der Preikestolen-Parkplatz eine Gebühr?

Die Preikestolen-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation. Besucher profitieren von unseren erstklassigen Park- und Wanderweganlagen. Zur Deckung der Kosten erheben wir eine Parkgebühr, die vollständig reinvestiert wird.

Die Gebühr ermöglicht es uns, Mitarbeiter zu beschäftigen, die den Parkplatz und die Toiletten sauber, sicher und gut organisiert halten. Klare Beschilderungen helfen den Besuchern bei der Orientierung. Einnahmen aus der Parkgebühr werden auch zur Wartung und Verbesserung der Wanderwege verwendet, von der Wegepflege bis zu Sicherheitsmaßnahmen und größeren Upgrades wie neuen Schildern und Brückenersatz.

Wir sind stolz auf unsere Anlagen und bemühen uns, die Erwartungen der Besucher zu erfüllen. Mit der Parkgebühr tragen Sie zur Aufrechterhaltung unserer hohen Standards bei und verbessern Ihr Preikestolen-Erlebnis.

Wir schätzen Ihr Feedback. QR-Codes und Tablets an den Parkanlagen ermöglichen Ihnen die Teilnahme an einer anonymen Umfrage.

Nachhaltigkeit

Preikestolen ist Teil des Lysefjords und ist als nachhaltiges Reiseziel ausgezeichnet. Wir möchten Sie ermutigen, Ihre Wanderung zu genießen, während Sie auch die Umwelt respektieren.

  • Entlang des Weges gibt es keine Toiletten. Bitte denken Sie daran, vor Beginn Ihrer Wanderung die Toilettenanlagen am Parkplatz zu nutzen. Lassen Sie keine Sanitärprodukte oder Toilettenpapier zurück.
  • Hinterlassen Sie keinen Müll. Tragen Sie ihn bei sich, bis Sie ihn ordnungsgemäß in den am Parkplatz bereitgestellten Behältern entsorgen können.

Lassen Sie uns alle gemeinsam daran arbeiten, Preikestolen sauber und schön zu halten, damit zukünftige Besucher es genießen können. Bitte folgen Sie dem „leave no trace“-Prinzip und hinterlassen Sie nichts als Fußabdrücke.

Vielen Dank für Ihre Zusammenarbeit und haben Sie eine großartige Wanderung!

Wie gestaltet sich die Verwaltung der Parkanlagen am beliebtesten Wanderziel Norwegens, dem Preikestolen?

Wir bieten Einblick in den Alltag der Gastgeber für Parkplatz und Touristeninformation an einem belebten Sommertag. Dieser Film bietet eine Innenansicht ihrer alltäglichen Herausforderungen und Begegnungen.

Obwohl der Film auf Norwegisch ist, sind für Ihre Bequemlichkeit deutsche Untertitel verfügbar.

Pin It on Pinterest